Euskirchen
Euskirchen
Klassenfahrt Klasse 4
Klassenfahrt der Klasse 4 im März 2010
Die Fahrt nach Euskirchen
Wir sind mit dem Zug auf Klassenfahrt gefahren. Im Kölner Hauptbahnhof waren wir auf Gleis 7. Vorher waren wir auf Gleis 1. Da hatte Frau Pyko sich vertan.
In der Bahn haben wir viel Quatsch gemacht. Benni hat viel Süß gegessen. Benni und Benedikt haben den Kölner Dom entdeckt.
Im Zug hat Agca so getan als ob er ein Warnschild mit einer Hand halten würde.
Alle waren zufrieden im Zug.
Am Montag um 14:00 Uhr war das erste Gruppentreffen. Wir haben in dieser Zeit mit einem lustigen Spiel unseren Namen vorgestellt. Zum Beispiel: Bombiger Benedikt oder Angler Adrian usw.
Wir waren alle im Gruppenraum. Dort haben wir den Plan für unsere Zeit auf der Klassenfahrt besprochen. Mit Lydia und dem tanzenden Tarzan haben wir die Namen kennen gelernt. Wir haben besprochen, wann es Mittagessen, Abendbrot usw. gibt. Unser Tag stand auf einem Plan. Mir war langweilig.
Im Bildungszentrum gibt es einen Meditationsraum. Dort haben wir eine Massage gemacht und eine Geschichte gehört. Dort waren wir am 22.03.10 um 21:00 Uhr. Es lagen dort Matten. Wir haben uns darauf gelegt.
Abends, nach der Ankunft in der Steinbachtalsperre, hat Lydia uns eine Geschichte vorgelesen. Wir sollten uns die Geschichte in der Fantasie vorstellen. Das war im Meditationsraum. Am Morgen danach waren wir noch mal im Meditationsraum. Dort haben wir uns gegenseitig Massage gegeben. Lydia hat uns wieder eine Geschichte vorgelesen und Zeichen gemacht, was wir bei der Massage tun sollten. Dann haben wir gewechselt. Lydia hat die Geschichte noch mal vorgelesen.
Die Zeit in Euskirchen – LandArt
LandArt – Erde
Adrian, Justin, Agca und Benedikt haben eine Holzhütte gebaut. Das war geil. Benedikt musste Holz sammeln. Justin und Benedikt haben am meisten gemacht.
In der Steingruppe waren Nico, Christian, René und Timo. Sie haben eine Steinschlange gebaut. Das ist toll!
Wir mussten aufschreiben, was wir gesehen haben, z.B. einen Frosch. Wir haben viele Fragen beantwortet.
Freizeit
Jonny-Lee und Justin hatten sehr viele Süßigkeiten.
Wir haben eine Fotoralley gemacht. Ich war mit Justin, Kevin und Jonny-Lee in einer Gruppe. Unsere Gruppe hieß FC Bayern. Wir haben gewonnen.
Der Küchendienst
Wir mussten abwechselnd spülen. Die Aufgabe hieß Spüldienst. Wir mussten abtrocknen, fegen und die Tische decken. Das war echt langweilig.
Die Kappelle
Timo war Mittags auch mal in der Kappelle. Dort hat er gebetet.
Das ist die Kappelle. Dort haben wir eine Geschichte gehört und uns massiert. In der Kappelle waren wir am 23.03.2010 um 21:00 Uhr. Dort mussten wir leise sein.
Die Rückreise
Alle Kinder standen auf einer Bank und durften nicht den Boden berühren. Danach sprangen alle gleichzeitig.
Als wir an die Bushaltestelle kamen, war allen ein bisschen langweilig.
Auf dem Rückweg mussten wir drei Aufgaben lösen: Einmal mussten alle Kinder auf eine Bank. Frau Pyko rief: „ Springt!“ Da mussten wir alle springen. Justin und ich haben als wir auf der Bank standen Timo gekitzelt. Daher konnte Timo nicht springen.
Wir waren an der Bushaltestelle Kichheim und warten, warten, warten, warten, warten, warten und warten. Benni hat zu Frau Pyko gesagt: „ Frau Pyko, noch drei Autos und dann kommt der Bus.“ Das hat gestimmt. Mit dem Bus sind wir nach Euskirchen Bahnhof gefahren.